Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8

Die Siebenbogenbrücke im Rednitztal

Bauwerkslänge
187 m
Die Siebenbogenbrücke bei Fürth (Foto: DB AG)

Zur Geschichte der Brücke

1862: Erster Bau

1891: Erweiterung der eingleisigen Brücke für drei weitere Gleise

1899: Betonanbau auf der Südseite für ein fünftes Gleis für die Rangaubahn nach Cadolzburg

1970: Verfüllung mit Beton, Umsetzen der Oberleitungsmasten zum Platzgewinn ins Tal

2009 – 2010: Neue Brücke auf der Nordseite für zwei Gleise im Zuge des S-Bahnausbaus und Erweiterung um jeweils 20 Meter große Bögen. Die Gestaltung ist angelehnt an das historische Vorbild der Siebenbogenbrücke.