Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8

Kreuzungsbauwerk

Luftbild Kreuzungsbauwerk (Foto: DB AG)

Vorheriger Zustand

Das im Jahre 1889 errichtete Kreuzungsbauwerk überführte das Gleis Weimar – Erfurt, zwei Güterzuggleise und das Zuführungsgleis zur Waschanlage über die Strecken Sangerhausen – Erfurt Hbf und Wolkramshausen–Erfurt Hbf. Die Überbauten wurden im Urzustand als zweifeldrige Blechträgerbrücken mit versenkter Fahrbahn errichtet.

Ist-Zustand altes Kreuzungsbauwerk (Foto: DB AG)

Neuer Zustand

Das Kreuzungsbauwerk wurde an gleicher Stelle errichtet, die Bauwerksabmessungen haben sich erheblich geändert. Durch zusätzlich zwei neue Güterzuggleise werden fünf Gleise überführt. Die Gesamtbreite beträgt 80 Meter und die Bauwerkslänge 102 Meter. Das Bauwerk wurde als Ortbetonrahmen mit Querfugen zwischen den einzelnen Blöcken ausgeführt. Der Rahmen wurde als Zweifeldbauwerk mit einer Mittelstütze ausgebildet.

Kreuzungsbauwerk im Oktober 2015 (Foto: DB AG)