Zur Einrichtung der Verkehrsstation Hp Leipzig Essener Straße wird ein Mittelbahnsteig gemäß Aufgabenstellung mit einer Nutzlänge von 170 m an der westlichen Seite des Bahndamms in Nord- / Süd-Ausrichtung errichtet. Der Mittelbahnsteig wird in konventioneller Bauweise mit Stahlbetonfertigteilelementen ausgeführt. Der Bahnsteig ist mit einer Systemhöhe von 55 cm konzipiert. Die Bahnsteigbreite beträgt am Bahnsteiganfang 7,64 m und setzt sich aus zweimal dem Gefahrenbereich von 0,85 m, der Breite der Treppe einschließlich Kehrrinne, Geländer und Wange von 3,00 m sowie der Breite eines Aufzugs von 2,40 m zusammen.
Die Bahnsteigvorderkanten werden mit Fertigteilelementen auf Beton-Streifenfundamenten ausgebildet. Auf den Fundamenten werden die bewehrten Bahnsteigkantenelemente aufgestellt und gemäß Richtzeichnung auf dem Fundament befestigt. Die konstruktive Ausbildung der Bahnsteigenden erfolgt mit senkrechtem Abschluss zur Gleisebene aus einem Eckstein und Bahnsteigkantenelementen.
Zwischen den Gleisen der S-Bahnstrecke 6396 wird auf der südlichen Widerlagerseite der Essener Straße der Zugang zum HP Essener Straße integriert und ist Bestandteil der EÜ Essener Straße.
Auf dem Bahnsteig werden zwei Wetterschutzhäuser mit jeweils 6 Sitzplätzen angeordnet. Im nördlichen Wetterschutzhaus ist zusätzlich die Aufstellfläche für Rollstuhlfahrer sowie ein Anlehnbügel vorgesehen. Weiterhin wird eine Dynamische Zuganzeige mit Beschallungsmodul installiert. Außerdem wird der Bahnsteig mit einer freistehenden doppelseitigen Vitrine ausgestattet. Im vorderen Bahnsteigbereich ist die Aufstellung eines Fahrkartenautomaten und 2 Entwerter geplant.